Hallo Schmuckherstellerinnen, Bastlerinnen, Strickerinnen, Weberinnen und alle anderen Perlenfans!
Im ersten Teil habe ich eine kleine Einführung in die wundervolle Glitzerwelt der Rocailles, Seedbeads, Indianerperlen oder auch Saatperlen verfasst.
Heute möchte ich etwas über die unterschiedlichen Formen und Größen dieser wunderschönen Perlen erzählen.
Ob rund, zylinderförmig, quadratisch, sechsseitig, dreiseitig, stäbchenförmig oder auch als Tropfen – diese Glasperlen sind so vielfältig!
Da auch immer wieder neue Formen entwickelt werden, erhebe ich hier und heute keinen Anspruch auf Vollzähligkeit.
Hervorzuheben ist die unübertroffene Gleichmässigkeit der Perlen der Firmen TOHO und Miyuki – zu Recht werden sie auch als die Marktführer im Bereich der Herstellung von Seedbeads bezeichnet.
Alle hier abgebildeten Perlen sind im Onlineshop Elmeraldis zu finden: www.elmeraldis.de
Los gehts!